Status Quo

Es sind nun wieder einige Wochen verstrichen, die ich mit der Weiterentwicklung des Bordcomputers beschäftigt war. Was ist in der Zeit passiert, bzw. was ist der Status Quo? Elektronik Die Elektronik ist nach etlichen Entwürfen und Anpassungen ziemlich fertig. Ursprünglich sollte die Elektronik auf...

Weiterlesen

Ultimate Hacking Keyboard

Eine Mischung aus Neugier auf die Tastatur, aber auch die ergonomische Notwendigkeit veranlassten mich am 14. Dezember 2020 dazu, das Ultimate Hacking Keyboard zu bestellen. Probleme mit Sehnenscheidenentzündung am rechten Handgelenk machen es seit Jahren erforderlich, dass ich ergnomische Eingabegeräte nutze (siehe hier). Mit...

Weiterlesen

MyUS – Erfahrungsbericht

Ich war seit längerer Zeit auf der Suche nach der durchaus seltenen Team Roces VHS von 1996. Die VHS habe ich dann bei eBay USA entdeckt und den Verkäufer kontaktiert, ob er nach Deutschland schicken würde, was er aber nicht tat. Das war für...

Weiterlesen

12V-5V mit Schaltregler LM2596

Mit einem Linearspannungsregler werde ich mein Ziel so nicht erreichen. Das Bauteil ist recht günstig (unter 0,30€), das ist schon ein Vorteil. Jedoch ist der Wärmeentwicklung wirklich enorm. Gerade im Automobilbereich, in dem im Sommer eh schon hohe Temperaturen vorliegen, muss nicht noch mehr...

Weiterlesen

Die ersten Erkenntnisse mit dem Powerboard

Mein nächster Schritt war die Inbetriebname des Powerboard. Zum einen, dass der Raspberry Pi nun übereine direkte 5V-Stromversorgung verfügt und zum anderen, dass ich die korrekte Behandlung von Zündung An-/Aus umsetzen kann. Dafür muss nun eine 5V-Spannung als UP-Signal vom Raspberry Pi zurück zum...

Weiterlesen